Wir empfehlen regelmässige Blutuntersuchungen, wenn du deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimieren willst. Deine Blutwerte sind ein guter Indikator für deinen Fortschritt da sie von folgenden Lebensstilfaktoren beeinflusst werden
Wie du dich ernährst
Was du für Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst
Wie du dich bewegst
Wie gut und wie lange du schläfst
Wie du mit Stress umgehst
Wie viel Alkohol oder Tabak du konsumierst
Für ein optimales Tracking empfehlen wir mindestens 2 Blutanalysen pro Jahr
Gratis Beratung13%
der Schweizer Bevölkerung weisen einen zu hohen Cholesterinspiegel auf.
Die wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Krankheiten sind unter anderem Bluthochdruck und ein erhöhter Cholesterinwert. Quelle
4%
der Schweizer Bevölkerung sind von Diabetes betroffen
Diabetes Typ 2 (Insulinresistenz) kann über lange Zeit hinweg symptomlos verlaufen. Die präventive Blutanalyse spielt daher eine wichtige Rolle. Quelle
15%
of all women of menstrual age in Europe have an iron deficiency
Ein Eisenmangel kann zu Symptomen wie z. B. Erschöpfung (Fatigue), Rest-Legs-Syndrom, Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Schwindel führen. Quelle
60%
der Schweizer Bevölkerung leiden unter einem Vitamin D Mangel
Ein Vitamin-D Mangel kann zu Symptomen wie z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit Stimmungsschwankungen, erhöhte Infektanfälligkeit und Haarausfall führen. Quelle
🍪 Diese Website verwendet Cookies um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern, sowie zu Analyse- und zu Marketingzwecken. Mehr erfahren