🚨 Preiserhöhung am 15.10.2025 - Profitiere jetzt vom alten Preis, kaufe 2 Check-ups und erhalte 1 kostenlos dazu! Jetzt buchen!
Wir treiben den Systemwechsel hin zu einem präventiven Gesundheitswesen
Wir machen Gesundheit für jeden zugänglich, verständlich und umsetzbar
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der modernste Technologie und den Menschen verbindet
DE | EN | FR
General and Internal Medicine
Sports medicine
Roman ist ein Facharzt für Allgemeine- und Innere Medizin mit einem Schwerpunktstitel in Sport- und Trainingsmedizin SEMS. Nach seiner Ausbildung in den Spitälern Bülach und Triemli in Zürich war er zwei Jahre Hausarzt in Winterthur und betreute in dieser Zeit unter anderem auch Spitzenathleten und war Clubarzt des NLA Handballvereins.
Sein Interesse gilt einer ganzheitlichen, präventiven und digitalen Medizin.
DE | EN
Gynaecological Endocrinology
Reproductive Medicine
Selina ist Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsspital Basel mit einem besonderen Interesse an gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Neben ihrer klinischen Tätigkeit forscht sie mit der ETH Zürich an personalisierter Medizin zur Verbesserung der reproduktiven Gesundheitsversorgung. Ihr Fokus liegt darauf, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu übertragen und individuelle Behandlungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln.
DE | EN
Cardiovascular Imaging
Sports Cardiology and Prevention
Rabea ist Kardiologin mit besonderem Interesse an kardiovaskulärem Imaging, Sportkardiologie und Präventionsmedizin. Nach ihrer Promotion in Deutschland zog sie in die Schweiz, wo sie am Universitätsspital Zürich arbeitete und an der ETH Zürich im Bereich Biomedical Engineering geforscht hat. Ihr Fokus liegt darauf, moderne Diagnostik und Prävention praxisnah miteinander zu verbinden – besonders bei sportlich aktiven Menschen. In ihrer Freizeit ist sie selbst gerne unterwegs, läuft regelmässig und verbringt viel Zeit in den Bergen.
DE | EN
General and Internal Medicine
Cardiometabolic
Melanie ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin mit kardiometabolischem und neuroendokrinologischem Interessenschwerpunkt. Ihre Erfahrung resultiert u.a. aus A-Spitäler wie Luzernen Kantonspital und Unispital Zürich. Ihr Interesse gilt einer präventiven, evidenzbasierten Medizin und einer holistischen Perspektive.
DE | EN
General and Internal Medicine
Emergency Medicine
eHealth
Daniel ist Präventionsmediziner bei CARE und hat langjährige Expertise in allgemeinmedizinischen Präventionsmassnahmen. Als Bergenthusiast hat er seine Facharztweiterbildung überwiegend in der Ostschweiz in unmittelbarer Nähe zu den Bergen absolviert. Neben dem Bergsport und Fortbildungen im Bereich Höhenmedizin (Träger des International Diploma in Mountain Medicine) sowie Notfallmedizin arbeitet er als Forscher an der Implementierung von digitalen Methoden in den Alltag von Sportlern und Patienten und ist Co-Autor von mehreren wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich electronic Health und Data Science.
DE | EN
Biological Data Scientist
Molecular Biology
Jakub nutzt seinen Hintergrund in der Krebsgenomik und seine Expertise in Data Science, um Gesundheits- und Langlebigkeitsprojekte voranzutreiben. Bei CARE entwickelt er Metriken zur Überwachung der Gesundheit der Kundinnen und Kunden und integriert moderne KI-Tools sowie Machine-Learning-Pipelines in interne Prozesse und innovative Gesundheitsanwendungen.
DE | EN
CEO & Co-Founder
Ion hat CARE 2022 mitgegründet, um Gesundheitsvorsorge für alle zugänglich, verständlich und digital zu machen. Unter seiner Leitung wuchs CARE von einer Arztpraxis zu einem Plattformmodell für moderne Prävention. Er hat einen Master in Business Innovation der Universität St. Gallen (HSG) und Erfahrung als Strategieberater. Sein Anspruch ist es, mit CARE echten Mehrwert für Menschen und die Gesellschaft zu schaffen.
EN
Chief Technology Officer
Peter ist Technologieexperte mit 12 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Fünf Jahre lang war er CTO seiner eigenen IT-Agentur und leitete ein Team von 10 Entwicklern, das mobile und Web-Anwendungen für internationale Kunden realisierte. Er ist spezialisiert auf das Design von KI-Systemen und agentenbasierte Workflow-Architekturen. Jedes Projekt betrachtet er wie sein eigenes Unternehmen – mit Fokus auf technologische Exzellenz, wirtschaftliche Tragfähigkeit und höchste Codequalität.
DE | EN | FR
Head of Finance
Controlling & BI
Finanzleiter mit umfassender Erfahrung im Bankwesen, in der Versicherung und im Aufbau von Startups. Als früher wichtiger Mitwirkender in den Bereichen Finance und Business Development bei einem schnell wachsenden HealthTech-Unternehmen bringt er starke analytische Fähigkeiten und eine strategische Perspektive mit. Bei CARE ist er verantwortlich für Finanzen, HR sowie datenbasierte Wachstumsstrategien und operative Exzellenz.
DE | EN | ES
Head of Growth
Marvin bringt Erfahrung aus schnell wachsenden Startups mit. Bevor er zu CARE kam, leitete er das Wachstum bei Inkitt, einem Series-C-Startup mit Sitz in San Francisco, wo er einer der ersten Mitarbeitenden war. Bei CARE ist er verantwortlich für Reichweite, Funnels und Experimente. Er hat einen Masterabschluss in Business Innovation von der Universität St. Gallen (HSG).
FR | EN
Salesforce Lead
Salesforce-Architekt mit umfassender Erfahrung im Aufbau von Salesforce-basierten Organisationen. Als einer der ersten Mitarbeitenden mit einem erfolgreichen Exit bringt er tiefgehende technische Expertise und eine strategische Perspektive mit. Bei CARE ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung der internen Dateninfrastruktur.
EN
Product Designer
Nick ist Designer mit 10 Jahren Erfahrung in Produktdesign, visueller Markenführung und branchenübergreifenden Projekten. Bevor er zu CARE kam, arbeitete er mit einer Vielzahl von Consumer-Apps und Start-ups unterschiedlicher Grössen zusammen. Derzeit konzentriert er sich darauf, digitalen Produkten dabei zu helfen, den Nutzerinnen und Nutzern Mehrwert zu bieten, die Bindung zu stärken sowie konsistente Nutzung und Habit-Bildung zu fördern. Sein Designansatz betont Benutzerfreundlichkeit, Nutzerbedürfnisse und die Ausrichtung an den Geschäftszielen.
DE | EN | FR | DA | AF
Administrative Operations Assistant
Nicole teilt ihre Arbeit zwischen den Finanzen und dem HR, inklusive Zahlungsverkehr, Lohnläufe, Monatsabschlüsse und Mitarbeiterprozesse. Zudem unterstützt sie den Kundenservice und treibt Automatisierungsinitiativen voran. Mit einem kaufmännischen Abschluss und breiter administrativer Erfahrung verbindet sie Organisationstalent mit einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise. Sie hält einen LL.M. in Internationalem Recht und Internationalen Beziehungen, LL.B in International Recht und bringt damit eine internationale Perspektive in ihre Arbeit ein.
DE | EN
Marketing Trainee
Julia ist Marketing Trainee bei CARE. Sie setzt digitale Marketingkampagnen um, erstellt Inhalte für verschiedene Kanäle und betreut Social Media inklusive Community Management und Influencer-Kooperationen. Durch ihre Erfahrung in der Finanz- und Hotelleriebranche bringt sie starkes Organisationstalent und ein ausgeprägtes Gespür für wirkungsvolle und kreative Marketingstrategien mit. Abgeschlossen hat sie einen Bachelor of Science in Betriebsökonomie mit Vertiefung Marketing an der FHNW.
Professor Thomas F. Lüscher ist ein führender Kardiologe mit einer Laufbahn an renommierten Institutionen in der Schweiz und im Vereinigten Königreich. Aktuell ist er an der King’s College, am Imperial College und an der Universität Zürich tätig. Seine Forschung befasst sich mit Alterung, Atherosklerose und Herzinsuffizienz. Er ist einer der meistzitierten Wissenschaftler, Mentor für Ärzte weltweit und ehemaliger Chefredaktor des European Heart Journal.
Elgar Fleisch ist Professor für Informations- und Technologiemanagement an der ETH Zürich und der Universität St. Gallen. Als Leiter des Instituts für Technologiemanagement unterstützt er CARE mit Forschungseinblicken und engagiert sich im Center of Digital Health Interventions. Seine Forschung konzentriert sich auf das Internet der Dinge und umfasst Technologie, Anwendungen, Geschäftsmodelle und soziale Implikationen.
Robert ist Facharzt für Innere Medizin und Lungenheilkunde mit Schwerpunkttitel in Schlafmedizin und Notfallmedizin. Seine Ausbildung hat er in der Hirslanden Klinik und am USZ in Zürich absolviert, wobei sein Fokus der Präventiv- und Performancemedizin gilt. Dieses Wissen gibt er als Berater an Firmen im Gesundheitswesen und in “digital health” Foren weiter.
Gabriel Schär ist emeritierter Klinikdirektor für Gynäkologie am Universitätsspital Zürich und war Titularprofessor der Universität Zürich. Zwanzig Jahre lang leitete er die Frauenklinik des Kantonsspitals Aarau, wo er gleichzeitig auch acht Jahre Mitglied der Geschäftsleitung war. Bei CARE bringt er seine Expertise ein, um den Ausbau des gynäkologischen Angebots voranzutreiben.
Karin Bosshard verfügt über umfangreiche Erfahrung in digitalen Gesundheitslösungen sowie in der Diagnostik- und Pharmaindustrie. Sie hat zahlreiche Projekte im Bereich Data Science und Enabling-Technologie für datengesteuerte digitale Gesundheitsprodukte geleitet. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Nutzung von Real-World-Daten, um fundierte Entscheidungen im Gesundheitswesen zu ermöglichen.
Privatsphäre und Datenschutz sind uns sehr wichtig. Wir gestalten unsere Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage folgender vier Datenschutzprinzipien:
DatenschutzerklärungWir erfassen nur die Mindestmenge an Daten, die erforderlich ist, um unseren Service zu erbringen.
Hast du allgemeine Fragen oder willst einfach noch etwas zur Behandlung wissen? Melde dich einfach bei uns.
Schreibe uns eine E-Mail
Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
Ruf uns an
Montag - Freitag: 08:30 - 12:00
Erhalte die neuesten Beiträge direkt in deinem Posteingang.
Durch Übermittlung dieser Informationen, erklärst du, dass du unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast.
🍪 Diese Website verwendet Cookies um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern, sowie zu Analyse- und zu Marketingzwecken. Mehr erfahren