🎁 20% Rabatt auf alle Services im Mai mit Code SPRING20. Jetzt profitieren!
Add-ons
Analysiere deine zweite Zyklushälfte mit den Hormonen Progesteron und Estradiol. Geeignet für Frauen, die eine Schwangerschaft planen oder zyklusabhängige Beschwerden wie Stimmungsschwankung, Migräne, Wassereinlagerungen oder Bruststpannen verspüren.
Preis: CHF 280.—
Typ: Blutanalyse
Zeitpunkt: um den 21. Tag des Zyklus
Inkl. 45 Min. Hormonberatung
1
Verstehe hormonelle Veränderungen in der zweiten Zyklushälfte
Die Untersuchung von Progesteron und Estradiol nach dem Eisprung hilft dabei hormonelle Ungleichgewichte zu erkennen, die PMS-Symptome oder auch perimenopausale Beschwerden unterhalten können.
2
Überwache den Progesteronspiegel vor einer geplanten Schwangerschaft.
Die Überwachung des Progesteronspiegels in der Lutealphase ist entscheidend für eine erfolgreiche Einnistung und den Erhalt einer frühen Schwangerschaft.
Niedrige Werte können auf eine unzureichende Gelbkörperphase hinweisen, was Einnistungsprobleme oder Fehlgeburten zur Folge haben kann.
Progesteron
Progesteron ist das wichtigste Hormon der Gelbkörperphase. Es bereitet den Körper auf die Schwangerschaft vor. Es spielt eine wichtige Rolle in der Entstehung von PMS und perimenopausaler Symptomen.
Estradiol
Es ist das wichtigste unter den weiblichen Sexualhormonen und wird von den Eierstöcken produziert. Es spielt eine zentrale Rolle beim Eisprung und anderen Funktionen und ist entscheidend für die Gesundheit von Knochen und Gefässen. Zu hohe Werte können Wassereinlagerungen begünstigen.
1
Erfassen deiner persönlichen Geschichte und setzen von Zielen
Am Anfang steht ein gemeinsamer Blick auf deine weibliche Gesundheit, deinen persönlichen Zyklus und damit in Zusammenhang stehende Beschwerden. Es ist Raum da, um deine Ziele und Erwartungen zu besprechen.
2
Detaillierte Prüfung und Schritt-für-Schritt Erklärung deiner Ergebnisse
Der Fokus liegt auf der Analyse des hormonelle Gleichgewichts der zweiten Zyklushälfte und den Zusammenhängen mit deinen Symptomen. Ausserdem kann in der Schwangerschaftsplanung ein stattgehabter Eisprung sicher nachgewiesen werden.
3
Medizinische Beratung mit Fokus auf Lebensstil, Wohlbefinden und Familienplanung
Erhalte spezifische Ratschläge, wie deine hormonelle Balance optimiert und Symptome abgeschwächt werden können. Auch eignet sich die Beratung, um sich intensiver mit der weiblichen Fruchtbarkeit auseinanderzusetzen. Bei Bedarf kann auch das Thema des Kinderwunschs besprochen und Kontakt zu spezialisierten Zentren hergestellt werden.
Unser Ovulations Add-on ist für Frauen nicht geeignet, welche hormonell verhüten oder diese erst in den letzten 2-3 Monaten abgesetzt haben
Hormonelle Empfängnisverhütung kann die Interpretation der Ergebnisse beeinträchtigen. Zur hormonellen Empfängnisverhütung gehören neben der Pille (kombiniert Östrogen und Gestagen oder nur Gestagen) auch bspw. Nuvaring, Implanon, 3-Monatsspritze und Hormonspirale.
Die Blutentnahme sollte um den 21. Tag des Zyklus durchgeführt werden
Das gilt für regelmässige 28-Tage-Zyklen. Wenn dein Zyklus länger oder kürzer ist, musst du die Werte entsprechend anpassen: Zieh 7 Tage von deiner durchschnittlichen Zykluslänge ab. Wenn dein Zyklus zum Beispiel 33 Tage dauert, sollte die Blutabnahme etwa am 26. Tag stattfinden. Der erste Zyklustag ist der erste Tag deiner normalen Blutung.
Buche das Ovulation-Add-on als Teil deines Check-up, wenn du eine Schwangerschaft planst oder die Ursachen von PMS, Migräne oder Wechseljahrsbeschwerden besser verstehen möchtest.
Schreibe uns eine E-Mail
Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
Ruf uns an
Montag - Freitag (9:00 - 17:00 Uhr)
CARE Blog
Allgemeine Gesundheit
Hormon-Test für Frauen – Entschlüsselung der Weiblichkeit
Dank eines fein orchestrierten Orchesters an Hormonen ist der weibliche Körper zum Wunder fähig, neues Leben zu erschaffen. Diese besondere Fähigkeit geht mit vielen hormonellen Veränderungen im Leben einer Frau einher — vom Menstruationszyklus über die Schwangerschaft bis zur Menopause. Diese Hormonschwankungen können sich erheblich auf deine Gesundheit und deinen Körper auswirken. Hier kommt ein Hormon-Test für Frauen ins Spiel, der dir hilft, Veränderungen in deinem Hormonhaushalt zu verstehen und dein Wohlbefinden zu optimieren. In diesem Artikel stellt dir CARE die wichtigsten weiblichen Hormone vor und erklärt, warum du deinen Hormonspiegel überprüfen solltest, um deine Gesundheit zu optimieren.
Mehr lesen
Allgemeine Gesundheit
Schmierblutung statt Periode – Die Gesundheit der Frau
Hast du statt der Periode nur eine leichte braune Schmierblutung? Wenn es um den weiblichen Körper geht, der in der Lage ist, neues Leben zu erschaffen, kann dir das Verständnis von abnormalen vaginalen Blutungen, wie Schmierblutungen, einen tieferen Einblick in das geben, was in deinem Körper vor sich geht. In diesem Artikel geht CARE auf das Thema Schmierblutungen anstatt der Periode ein.
Mehr lesen
Allgemeine Gesundheit
Progesteronmangel – Ursachen, Symptome & Lösungen
Progesteron ist ein weibliches Sexualhormon. Es spielt eine zentrale Rolle im weiblichen Menstruationszyklus und zur Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft. Progesteron wird aber auch im männlichen Körper synthetisiert, wo es zahlreiche wichtige Funktionen erfüllt.
In diesem Artikel erklären wir dir, was Progesteron ist und macht, wie ein Progesteronmangel zustande kommen kann und wie sich dieser auf dich auswirkt.
Mehr lesen
Blutanalyse
Hormonberatung
Women's Health
CHF 420.–
2.-5. Tag der Menstruation
Überprüfe deine Hormonbalance, um Ursachen von Zyklusunregelmässigkeiten, Haarausfall und Stimmungsschwankungen zu erkennen.
Mehr erfahren
Blutanalyse
Longevity Insight
CHF 280.–
Beim Check-up
Ergänze die Vitamine aus dem Check-up mit Homocystein und dem Omega-3-Index: zwei relevante Biomarker für deine Langlebigkeit.
Mehr erfahren
Blutanalyse
Immune Support
CHF 390.–
Alle 3-6 Monate
Teste die wichtigsten Spurenelemente: Mangan, Selen, Kupfer und Zink. Alles Nährstoffe, die dir helfen, dein Immunsystem zu unterstützen.
Mehr erfahren
🍪 Diese Website verwendet Cookies um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern, sowie zu Analyse- und zu Marketingzwecken. Mehr erfahren